Zusammenfassung
CD19-gerichtete CAR-T-Zellen können bei rezidivierten und refraktären großzelligen
B-Zell-Lymphomen (R/R LBCL) dauerhafte Remissionen induzieren, aber 60 % der Erkrankten
sprechen nicht auf die Behandlung an oder bekommen einen Rückfall. In Anbetracht der
Belastung und des Aufwandes sind Prädiktoren für das Therapieansprechen dringend notwendig,
so die italienische Studiengruppe. Carniti et al. identifizierten genetische und Apheresekomponenten,
die den Therapieerfolg vorhersagten.